► Alle Episoden von Forza SC! unter: http://goo.gl/PFLpr1
► SC Zwiesel Fankurve bei WordPress: http://goo.gl/EaCY1i
► SC Zwiesel Fankurve bei Facebook: http://goo.gl/epNzt3
► SC Zwiesel Fankurve Gruppe: http://goo.gl/ezFzNn
► SC Zwiesel Fankurve bei Twitter: http://goo.gl/pt5gnF
22.04.2017
SC Zwiesel vs. SpVgg Kirchdorf-Eppenschlag
In dieser Partie traf der SC Zwiesel auf die Gäste aus Kirchdorf-Eppenschlag. Beide Mannschaften könnten 3 Punkte vertragen, um ihre aktuelle Tabellensituation auszubauen.
Diese Partie fand im Jahnstadion in Zwiesel statt.
Aufstellung
Auswechselbank:
1 Fischer l 2 Fritz l 5 Bernreiter l 7 Pöhn l 10 Driendl l 20 Werner
Einwechslungen
28. Minute: Bernreiter für Cerny (SCZ)
40. Minute: Driendl für Bendinelli (SCZ)
66. Minute: Gigl für Eichinger (SKE)
79. Minute: Bendinelli für Driendl (SCZ)
88. Minute: Fritz für Faschingbauer (SCZ)
Verwarnungen
43. Minute: Gelb für Mutzl (SKE)
59. Minute: Gelb für Strajt (SCZ)
63. Minute: Gelb für Kozma (SKE)
71. Minute: Gelb für Bernreiter (SCZ)
80. Minute: Gelb für Eiter (SKE)
89. Minute: Gelb für Faschingbauer (SCZ)
Tore
62. Minute: 1:0 für SC Zwiesel (Strajt)
Fazit
Sowohl der SC Zwiesel als auch die SpVgg Kirchdorf-Eppenschlag konnten in dieser Partie nicht wirklich überzeugen.
Die Platzverhältnisse waren jedoch auch durch den Dauerregen nicht die optimalsten.
In der Partie gab es einen großen „Aufreger“, nämlich als Michal Strajt einen Freistoß direkt verwandelte. Jedoch wurde das Tor nicht gegeben, da es sich um einen indirekten Freistoß handelte, bei welchem der Freistoßschütze nicht den direkten Torschuss durchführen darf.
Hätte Michal Strajt das Tor nicht erzielt, wäre ich mir definitiv nicht sicher gewesen, ob der SC Zwiesel diese Partie gewonnen hätte.
Der SCZ hatte viel Glück und war von beiden Mannschaften, die sich auf keinen Fall von ihrer besten Seite zeigten, die etwas bessere.
Um in den nächsten Spielen überzeugender aufzutreten, muss aber auf jeden Fall eine Leistungssteigerung eintreten!
Spielerbewertungen
22 Schneider – Ohne Gegentore, gute Leistung.
15 Cerny – Nur wenige Minuten am Platz, eher unauffällig.
13 Fischer – Bester SCZ-Spieler, in der Abwehr unverzichtbar.
6 Timm – Konstante Absicherung, gute Übersicht.
3 Lemberger – Mittelmäßig, nicht auffallend, normal besser.
4 Scheuenpflug – Defensiv gut, offensiv leider zu wenig.
19 Pertler – Kämpferisch stark, gute und wichtige Impulse.
11 Bendinelli – Laufstark, stets gefährlich im Angriff.
8 Strajt – Wichtigster Offensivspieler der Partie.
14 Faschingbauer – Sehr laufstark, immer in Bewegung.
9 Niedermeier – Nach vorne und (!) nach hinten stark.
–
5 Bernreiter – Solide, jedoch nicht herausragend.
10 Driendl – Akzeptabel, jedoch unter seiner Form.
2 Fritz – Keine Bewertung möglich, zu wenig Spielzeit.
Danke für euer Interesse!
Bis zum nächsten Mal.
Matthias Probst