► Alle Episoden von Forza SC! unter: http://goo.gl/PFLpr1
► SC Zwiesel Fankurve bei WordPress: http://goo.gl/EaCY1i
► SC Zwiesel Fankurve bei Facebook: http://goo.gl/epNzt3
► SC Zwiesel Fankurve Gruppe: http://goo.gl/ezFzNn
► SC Zwiesel Fankurve bei Twitter: http://goo.gl/pt5gnF
22.05.2016
SC Zwiesel vs. SV Schöfweg
Im letzten Spiel der laufenden Saison geht es für den SV Schöfweg darum, die Saison nochmals mit einem Sieg ausklingen zu lassen. Der SC Zwiesel muss in dieser Partie darauf achten, dass sich keiner der Spieler verletzt, damit man mit voller Kraft die Relegation am Donnerstag antreten kann!
Der SV Schöfweg konnte im letzten Heimspiel einen 3:1 Sieg gegen den SV Riedlhütte verzeichnen. Der SC Zwiesel musste sich in Mauth mit 1:3 geschlagen geben.
Aufstellung
Auswechselbank: 12 Süß l 13 Nader l 14 Reißner
Einwechslungen
69. Minute: Süß für Lorenz
74. Minute: Nader für Pöhn
Verwarnungen
70. Minute: Gelb für Marcus Timm
Tore
61. Minute: 0:1 für SV Schöfweg
65. Minute: 0:2 für SV Schöfweg
67. Minute: 0:3 für SV Schöfweg
Fazit
In dieser Partie ging es im Endeffekt um nichts, keine der beiden Mannschaften könnte durch einen Sieg bzw. eine Niederlage seinen Tabellenplatz verbessern oder verschlechtern.
Daher wurden bei beiden Mannschaften einige Spieler geschont. Beim SC Zwiesel waren Lemberger, Bendinelli, Niedermeier und Fritz, die noch im letzten Heimspiel auf dem Platz standen, nicht im Kader für diese Partie.
Die Partie war zwar ein umkämpftes, jedoch spielerisch keine großartiges Aufeinandertreffen.
Jedoch wurde klar, weshalb der SV Schöfweg verdient mit Abstand auf Platz 1 der Tabelle steht. Der SVS konnte seine Chancen besser als der SC Zwiesel nutzten und hat somit die Partie gerechtfertigt gewonnen.
Spielerbewertungen
1 Borgschulze – Konnte leider keines der Gegentore verhindern.
2 Lorenz – Spielte hinten solide, nach vorne jedoch zu wenig.
5 Reißner – War in der Abwehr eine wichtige Instanz.
4 Timm – Solide Partie, Steigerung zu den letzten Spielen.
3 Hafner – Konnte seine Schnelligkeit nicht voll ausschöpfen.
14 Scheuenpflug – Spielte nach vorne & hinten gute Pässe.
8 Miettinen – Machte als Ballverteiler eine super Partie.
7 Pöhn – War auf der rechten Seite nicht druckvoll genug.
10 Kagerbauer – Konnte leider nicht viele Chancen erspielen.
11 Pertler – Kam auf der linken Seite nicht an der Abwehr vorbei.
9 Adamovic – Konnte nach vorne keine großen Akzente setzen.
Danke für euer Interesse!
Bis zum nächsten Mal.
Matthias Probst