► Alle Episoden von Forza SC! unter: http://goo.gl/PFLpr1
► SC Zwiesel Fankurve bei WordPress: http://goo.gl/EaCY1i
► SC Zwiesel Fankurve bei Facebook: http://goo.gl/epNzt3
► SC Zwiesel Fankurve Gruppe: http://goo.gl/ezFzNn
► SC Zwiesel Fankurve bei Twitter: http://goo.gl/pt5gnF
Hallo und herzlich Willkommen zu diesem Rückblick auf den Derbytag im Zwiesler Jahnstadion.
Folgend werde ich euch anhand einiger Stichpunkte die Spielverläufe der einzelnen Partien näher bringen.
Am 05.Oktober fand um 13:00 Uhr das Spiel der SG Rabenstein / Zwiesel III gegen die SpVgg Brandten II in Rabenstein statt.
Selbiges verlor die SG mit einem Ergebnis von 0 zu 4.
Um 15:00 Uhr fand das zweite Derby mit der Partie SG Rabenstein / Zwiesel II vs. SpVgg Brandten statt.
SG Rabenstein / Zwiesel II vs. SpVgg Brandten
1. Halbzeit
– SG klar überlegen
– SG mit vielen Tormöglichkeiten, jedoch mit mangelnder Chancenverwertung
– 40. Minute: 1 zu 0 durch Hackl Andreas
2. Halbzeit
– Brandten drückt auf den Ausgleichstreffer
– Zeitweise ausgeglichenes Spiel
– 73. Minute: 1 zu 1 durch Probst Johannes
– 77. Minute: 1 zu 2 durch Probst Johannes
– 88. Minute: Gelb-rote Karte für Hantich Marcel
Fazit: SG Rabenstein / Zwiesel II größtenteils die bessere Mannschaft
-> Konnten Chancen leider nicht nutzen
-> SpVgg Brandten wusste die Chancen zu nuten
Die Hauptattraktion des Tages fand um 18:30 Uhr statt. Die Rede ist natürlich von DEM Derby zwischen dem SC Zwiesel sowie dem TSV aus Regen.
SC Zwiesel vs. TSV Regen
1. Halbzeit
– Der SC leitet die Partie mit einer sehr offensiven Phase ein
– 26. Minute: 1 zu 0 durch Werner Marco
– SC ist die dominierende Mannschaft
– Der TSV drängt auf den Ausgleichstreffer
2. Halbzeit
– Sehr ausgeglichenes Spiel mit fast gleichen Chancen
– 66. Minute: 2 zu 0 durch Friedl Tobias
– Sehr intensives Spiel mit vielen Tormöglichkeiten
– 87. Minute: Gelb-rote Karte für Kasyk Zdenek
Fazit:
– Ein hart umkämpftes Spiel mit einem verdienten Sieger
Morgen wird ebenso ein Podcast zu den beiden Spielen erscheinen, in welchem ich ausführlicher über die Spiele sowie die einmalige Rückkehr ins Jahnstadion sprechen werde.
Vielen Dank fürs Lesen!
Matthias Probst